Ideal für Krankenhäuser und Praxen
DocToRead ist Ihre digitale Lösung für klare, laienverständliche und mehrsprachige medizinische Kommunikation. Das Tool ist direkt im Arbeitsalltag einsetzbar und zwar ganz ohne Schnittstellen oder Softwareinstallation.
DocToRead unterstützt Sie – ob in der Sprechstunde, auf Station oder bei der Aufklärung. Ob Visite, oder Sprechstunde, DocToRead überführt die Fachsprache sofort in verständliche Informationen – schnell, datenschutzkonform und patientenindividuell.
So funktioniert’s
1. Fachlichen Befund eingeben.
2. Kundengerechte Aufbereitung erhalten.
3. Ausdrucken oder versenden.
Sie fragen sich:
Können Ärzte und Patienten nicht einfach die typischen KI-Tools nutzen? Nicht ohne Weiteres.
Dagegen sprechen: Datensicherheit, Diskretion (Datenschutzgesetze) und abweichende Qualität.
Verbesserte Interaktion:
Adäquate Organisation:
Wirtschaftlicher Nutzen:
Der Gedanke zu DocToRead kommt nicht aus einem Tech-Labor, sondern direkt aus dem Krankenhausalltag:
Bastian Hollmann, Gründer und ehemaliger Mitarbeiter der Uniklinik Münster, hat über Jahre erlebt, wie Kommunikation an Sprachbarrieren, Zeitmangel und Komplexität scheitert – mit schwerwiegenden Folgen für Behandlung und Vertrauen
Typische Kommunikationshürden kennt er aus erster Hand:
Mit DocToRead wird all das einfacher – und sicherer.
Medizinische Kommunikation braucht Datenschutz auf höchstem Niveau.
DocToRead arbeitet vollständig DSGVO-konform:
Beim Einsatz in Ihrer Klinik erhalten Sie ein umfangreiches Marketingpaket: